Freiwillige Feuerwehr, Startseite
Am Samstag fand ein Sonderübungsdienst der Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Albstadt statt. Die Schwerpunkte der zwei abgearbeiteten Übungsszenarien lagen sowohl auf dem Auffangen gefährlicher Güter und Abdichten von Leckagen, sowie der Bestimmung von chemischen Stoffen. Hierfür wurden von einzelnen Trupps unter Chemikalienschutzanzügen mittels Photoionisationsdetektor und Prüfröhrchen verschiedene Messungen vorgenommen.
Die Feuerwehrabteilungen Ebingen und Onstmettingen unterstützen am heutigen Freitag eine Waldbrandübung des Landratsamts. Im speziellen wurde geübt, wie man einen Löschbehälter des Polizeihubschraubers mit Wasser betanken kann. Von Seiten der Feuerwehr Albstadt nahmen das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Wasser und das Löschfahrzeug Katastrophenschutz (LFKats) teil. Sieben Feuerwehrangehörige aus Albstadt waren neben anderen Teilnehmern den ganzen Freitag über im Einsatz.