Freiwillige Feuerwehr, Startseite
Die Feuerwehr Albstadt wurde am Freitagmorgen gegen 3 Uhr zu einem spektakulären Verkehrsunfall in die Pfeffingerstraße nach Tailfingen alarmiert.
Der Lenker eines talabwärts fahrenden Fahrzeugs verlor in einer Haarnadelkurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach die Leitplanke und hob aufgrund der hohen Geschwindigkeit ab. Das Fahrzeug flog über die Baumwipfel hinweg und kam schließlich 40 Meter weiter auf dem Dach eines Wohnhauses in der angrenzenden Wahlentalstraße zum Liegen. Die 3 Fahrzeuginsassen wurden dabei verletzt, konnten das Fahrzeug jedoch aus eigener Kraft verlassen.
Die Feuerwehr sicherte das instabile Fahrzeug und entfernte eine Straßenlaterne, die sich durch die Küchentüre in die Küche gebohrt hatte. Ebenfalls wurden Beschädigungen am Haus verschlossen. Nach Tagesanbruch soll ein Kranunternehmen zum Einsatz kommen, das die Bergung des verunfallten PKW übernimmt.
&a
Die Feuerwehr Albstadt unterstützte beim jährlich stattfindenden Albstadt-Bike Marathon. Die Einsatzleitung bestehend aus mehreren Blaulichtorganisationen war im Feuerwehrhaus in Ebingen untergebracht. Die Einsatzabteilungen Ebingen, Tailfingen, Onstmettingen, Pfeffingen, Burgfelden und Lautlingen haben zusammen geholfen und in allen Stadtteilen für sichere Straßenkreuzungen gesorgt. Die Jugendfeuerwehr bot am Ende des Rennens eine kostenlose Reinigung der Fahrräder an.
Ein herzliches Dankeschön von Oberbürgermeister Roland Tralmer und Kommandant Thomas Daus an all diejenigen, die sich für ihre Stadt eingesetzt haben.
Fotos: Jannik Nölke